Bild Quelle: Canva AI
📍 Google Maps: So trägst du deine Firma richtig ein – Digitelli Tipp!
Du möchtest, dass dein Unternehmen in Google Maps erscheint, damit Kunden dich leichter finden können? Ein korrekt eingetragener Firmenstandort verbessert nicht nur deine Sichtbarkeit, sondern trägt auch dazu bei, dass dein Unternehmen in lokalen Suchergebnissen weiter oben angezeigt wird. Hier zeigen wir dir, wie du dein Business richtig in Google Maps einträgst und welche Best Practices du beachten solltest!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dein Unternehmen auf Google Maps eintragen
✅ 1. Google-Konto anlegen oder einloggen
Um dein Unternehmen in Google Maps einzutragen, benötigst du ein Google-Konto. Falls du bereits ein Google-Konto hast, logge dich einfach ein. Falls nicht, erstelle ein Konto unter https://accounts.google.com/.
📍 2. Google My Business aufrufen
Google verwaltet Firmeneinträge über Google My Business. Gehe auf https://www.google.com/business/ und klicke auf „Jetzt verwalten“.
🏢 3. Deinen Firmennamen eingeben
Gib den Namen deines Unternehmens genau so ein, wie er offiziell heißt. Achte darauf, keine zusätzlichen Keywords hinzuzufügen – Google könnte das als Spam werten.
📍 4. Unternehmensstandort angeben
Falls du ein physisches Geschäft hast, kannst du deine Adresse direkt auf Google Maps platzieren. Falls du Dienstleistungen ohne festen Standort anbietest (z. B. mobiles Business oder Online-Beratung), kannst du eine Region oder ein Einzugsgebiet definieren.
🏷 5. Die richtige Kategorie wählen
Wähle eine passende Geschäfts-Kategorie, die dein Unternehmen am besten beschreibt. Dies hilft Google, dein Business relevanten Suchanfragen zuzuordnen.
📞 6. Kontaktinformationen und Website hinzufügen
Gib eine Telefonnummer und deine Website an, damit Kunden dich direkt kontaktieren können. Falls du keine Website hast, kannst du eine kostenlose Website über Google My Business erstellen.
✅ 7. Dein Unternehmen verifizieren
Um sicherzustellen, dass du wirklich der Inhaber des Unternehmens bist, musst du den Standort verifizieren. Google sendet dir dazu eine Postkarte mit einem Bestätigungscode an deine Geschäftsadresse. Alternativ kann die Verifizierung manchmal per E-Mail, Telefon oder über die Google Search Console erfolgen.
📸 8. Fotos und Öffnungszeiten hinzufügen
Hochwertige Fotos von deinem Geschäft, deinen Produkten oder deinem Team machen dein Profil attraktiver. Ergänze zudem deine Öffnungszeiten, damit Kunden wissen, wann sie dich erreichen können.
⭐ 9. Bewertungen aktiv nutzen
Ermutige zufriedene Kunden, dir positive Bewertungen zu hinterlassen. Google bevorzugt Unternehmen mit guten Bewertungen in den Suchergebnissen.
🔄 10. Eintrag regelmäßig aktualisieren
Halte dein Google-Profil aktuell! Falls sich Öffnungszeiten, Telefonnummern oder Standorte ändern, passe die Daten zeitnah an.
Häufige Fehler beim Google Maps Eintrag vermeiden
🚫 Falsche oder ungenaue Adresse angeben – Dein Unternehmen sollte korrekt auf Google Maps angezeigt werden.
🚫 Zu viele Keywords im Firmennamen verwenden – Google kann das als Spam werten und dein Profil abwerten.
🚫 Kein Eintrag in der richtigen Kategorie – Falsche Kategorien können deine Auffindbarkeit einschränken.
🚫 Keine Verifizierung durchführen – Ohne Verifizierung erscheint dein Unternehmen nicht in Google Maps.
🚫 Fehlende oder veraltete Öffnungszeiten – Kunden verlassen sich auf deine Angaben!
Digitelli hilft dir bei deinem Google Maps Eintrag!
Möchtest du, dass dein Unternehmen optimal in Google Maps erscheint? Wir von Digitelli.de unterstützen dich dabei!
💡 Unsere Services:
✔ Google My Business Optimierung für bessere Sichtbarkeit
✔ Professionelle Erstellung und Pflege deines Firmeneintrags
✔ Tipps zur Ranking-Verbesserung in lokalen Suchergebnissen
✔ Strategien zur Nutzung von Bewertungen für mehr Kundenvertrauen
📩 Braucht dein Google Maps Eintrag ein Upgrade? Kontaktiere uns – wir helfen dir, dein Unternehmen online sichtbar zu machen! 🚀
Deine Ansprechpartnerin bei Digitelli

📞 Hast du Fragen oder benötigst Unterstützung? Deine Ansprechpartnerin ist Johanna aus dem Digitelli-Team. Sie hilft dir gerne bei der Einrichtung, Optimierung und individuellen Anpassung deines Google Unternehmensprofils. Melde dich bei uns für eine persönliche Beratung!