⚠️ Phishing-Warnung: Gefälschte Microsoft-Mails zielen auf deine Zugangsdaten

HTML-Anhang & Kalendereinladung – so funktioniert der Betrug

Immer häufiger berichten unsere Kunden von Phishing-Mails, die angeblich von Microsoft stammen und mit Kalendereinladungen & HTML-Dateien arbeiten. Diese Mails sind nicht nur gut gemacht – sie sind brandgefährlich: Ziel ist der Diebstahl deiner Microsoft- oder M365-Zugangsdaten.


📧 Betrugsmasche im Detail: So sieht die gefährliche E-Mail aus

Aktuell kursieren gefälschte Nachrichten mit folgendem Muster:

  • Absender: newsletter-8l8uy@irgendeinedomain.com
  • Im Namen von: Microsoft Abrechnungsfehler <no-reply.billing@msi-19222.account.microsoft.com>
  • Betreff: „Abonnementdienste laufen ab…“
  • Anhang: HTML-Datei & Kalendereinladung mit Login-Aufforderung

Ziel der Angreifer: Zugriff auf deine Microsoft-Konten, insbesondere auf Admin-Zugangsdaten.


🛑 Warum das besonders gefährlich ist

Sobald du die HTML-Datei öffnest und deine Daten eingibst, landet dein Passwort direkt bei den Tätern. Gerade bei Microsoft 365 Business oder Admin-Konten kann das bedeuten:

  • Zugriff auf Mails, Dateien & OneDrive
  • Manipulation deines Kontos
  • Risiken für alle im Unternehmen

🔍 So erkennst du die Microsoft-Phishing-Mail

  • ❌ Ungewöhnlicher Absender oder Domain
  • ❌ Kalendereinladung mit angeblichem „Sicherheitsportal“
  • ❌ Anhang im .html-Format
  • ❌ Allgemeine Anrede, unprofessionelle Sprache
  • ❌ Zeitdruck: angeblich laufende Lizenzen

👉 Tipp: Echte Microsoft-E-Mails enthalten niemals HTML-Dateien als Anhang und fordern nicht zur Terminbestätigung für Konto-Updates auf.


✅ Was du tun solltest (Schritt-für-Schritt)

  1. Nicht klicken. Keine Anhänge öffnen, keine Links anklicken.
  2. Mail löschen. Oder als Phishing melden.
  3. Kolleg:innen warnen. Besonders in der Verwaltung oder IT.
  4. Zweifelsfall? Frag bei uns oder deinem IT-Dienstleister nach.

🔐 Extra: So schützt du dein Microsoft 365-Konto besser

  • Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Verwende ein starkes, einzigartiges Admin-Passwort
  • Nutze ein zentrales Tool zur E-Mail-Filterung & Bedrohungserkennung
  • Schulen dein Team für den Umgang mit Business-Phishing

🚀 Fazit: Phishing erkennen heißt digital sicher bleiben

Diese neue Phishing-Welle zeigt, wie raffiniert Cyberkriminelle vorgehen. Mit gefälschten Microsoft-Absendern, Kalendereinladungen und HTML-Anhängen wird Vertrauen ausgenutzt. Bleib aufmerksam – und wenn du Unterstützung brauchst, helfen wir dir gerne weiter.


📞 Jetzt DIGITELLI kontaktieren:

👉 Sicherheitscheck anfragen

Skip to content