Die einfachsten (teilweise kostenlosen) Tools für Windows, Mac & Smartphones

Kennst du das? Ein Freund, Familienmitglied oder Kollege ruft dich an:

„Kannst du mal kurz schauen, mein Computer spinnt!“

Du willst helfen – aber du bist gerade nicht in der Nähe. Kein Problem! Dank moderner Technik kannst du heute in wenigen Minuten Hilfe aus der Ferne leisten. Egal ob vom Laptop, Smartphone oder Tablet – mit den richtigen Tools klappt’s ganz unkompliziert.

In diesem Beitrag zeige ich dir die einfachsten Möglichkeiten, wie du schnell und sicher Unterstützung leisten kannst, auch wenn du nicht im gleichen Raum, nicht im gleichen Ort oder nicht einmal im gleichen Land bist.



✅ Windows Schnellhilfe – das integrierte Remote-Tool für Windows-PCs

Wenn du oder die Person, die du unterstützen willst, einen Windows-PC nutzt, ist Schnellhilfe das ideale Tool. Es ist direkt von Microsoft, kostenlos und auf vielen Geräten bereits vorinstalliert.

🔧 So richtest du die Schnellhilfe ein:

  1. Klicke auf das Startmenü
  2. Wähle „Alle Apps“
  3. Öffne den Microsoft Store
  4. Suche nach „Schnellhilfe“
  5. Installiere die App (wenn nötig)
  6. Starte Schnellhilfe und wähle zwischen „Hilfe erhalten“ oder „Hilfe leisten“

Wenn du jemandem hilfst, bekommst du einen Sicherheitscode, den die andere Person bei sich eingibt. Danach kannst du ihren Bildschirm sehen – oder sogar fernsteuern, wenn sie das erlaubt.

🔐 Sicherheit nicht vergessen:

Die Schnellhilfe verwendet eine sichere Remoteverbindung. Das bedeutet: Du kannst wirklich alles sehen und – mit Zustimmung – auch selbst klicken. Deshalb gilt: Nutze das Tool nur mit Personen, denen du vertraust.



🍏 Apple Bildschirmfreigabe – eingebaut, zuverlässig, kostenlos

Auch auf dem Mac gibt es eine Lösung, die ohne zusätzliche Software auskommt: die Bildschirmfreigabe. Dieses Feature ist in macOS integriert und ideal, wenn du dich im gleichen Netzwerk befindest (z. B. im gleichen Haushalt oder Büro).

🔧 So aktivierst du die Bildschirmfreigabe auf dem Mac:

  1. Öffne die Systemeinstellungen
  2. Gehe zu „Freigaben“
  3. Aktiviere „Bildschirmfreigabe“
  4. Im Finder → „Orte“ oder „Netzwerk“ → Doppelklick auf den gewünschten Mac
  5. Klicke auf „Bildschirmfreigabe“ und stelle die Verbindung her

Wenn du außerhalb des Netzwerks helfen willst, brauchst du ggf. zusätzliche Einstellungen wie Portfreigaben oder Apple-ID-Verbindungen – aber für lokale Hilfe ist es super einfach und schnell eingerichtet.



💬 WhatsApp & Signal: Bildschirm teilen – ganz ohne Fernsteuerung

Nicht jeder hat sofort Zugriff auf ein Remote-Tool – doch fast jeder nutzt WhatsApp oder Signal. Beide Messenger bieten inzwischen die Möglichkeit, im Videoanruf den Bildschirm deines Smartphones zu teilen.

📱 Was geht – und was nicht:

✅ Du kannst zeigen, was auf deinem Handy passiert

✅ Du kannst den Bildschirm von anderen sehen

❌ Du kannst nicht direkt auf dem Gerät der anderen Person steuern

❌ Nur Bildschirmfreigabe, keine Maus- oder Tastatureingabe

Das ist super für einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zum Beispiel:

  • „Wo finde ich nochmal die App?“
  • „Wie ändere ich meine WLAN-Einstellungen?“
  • „Was ist diese Fehlermeldung?“

Die Bedienung ist kinderleicht: Während eines Videoanrufs einfach auf „Bildschirm teilen“ tippen – und schon kannst du der Person zeigen, wo’s langgeht.



🌐 Profi-Tools für plattformübergreifende Hilfe: AnyDesk, TeamViewer, Zoom & Microsoft Teams

Wenn du öfter hilfst oder professionell IT-Support gibst, reichen die eingebauten Tools manchmal nicht aus. Dann sind Programme wie AnyDeskTeamViewerZoom oder Microsoft Teams ideal. Sie funktionieren auf allen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux, Android, iOS) und bieten viele Zusatzfunktionen.


🛠 Diese Tools lohnen sich besonders:

ToolPlattformenPreis privatHighlights
AnyDeskWindows, Mac, MobilKostenlosExtrem schnell, leicht, keine Registrierung
TeamViewerAlle PlattformenKostenlosSehr stabil, mit Dateiübertragung
ZoomAlle PlattformenKostenlos (Basis)Bildschirmfreigabe, bei Bedarf Fernsteuerung
TeamsAlle PlattformenKostenlos (Basis)Besonders in Office-Umgebungen beliebt

Einmal eingerichtet, kannst du in Sekunden eine Verbindung herstellen und sogar Dateien übertragen, Bildschirme kommentieren oder mehrere Geräte gleichzeitig verwalten.


🧭 Fazit: Fernhilfe war noch nie so einfach

Egal ob du einem Elternteil beim Einrichten des WLAN hilfst, einem Freund beim PC-Problem zur Seite stehst oder eine Kollegin durch ein neues Tool führst – mit den richtigen Tools brauchst du heute keine IT-Abteilung mehr.

🧰 Die besten Lösungen auf einen Blick:

  • Windows Schnellhilfe – perfekt für Windows-Nutzer
  • Apple Bildschirmfreigabe – schnell und ohne Installation
  • WhatsApp & Signal – für spontane Hilfe über das Smartphone
  • AnyDesk & TeamViewer – für Profi-Unterstützung plattformübergreifend

👉 Mein Tipp: Teste die Tools vorher in einer ruhigen Minute – dann bist du im Ernstfall schneller und sicherer unterwegs.


🔗 Mehr Tipps für digitale Lösungen im Alltag?

Im Blog findest du praxisnahe Anleitungen, smarte Tools und echte Digitalisierung zum Anfassen.

Digitalisierung muss nicht kompliziert sein – du musst nur wissen, wie. Und genau dabei helfe ich dir.

Skip to content