🚨 SMTP-Umstellung bei Microsoft 365: Warum dein Kontaktformular bald keine E-Mails mehr versendet – und was du jetzt tun musst

Ab März 2026 stellt Microsoft die alte SMTP-Authentifizierung ab. Das betrifft alle, die E-Mails über Microsoft 365 versenden – z. B. mit einem Kontaktformular in WordPress. Wenn du nichts unternimmst, versendet deine Website ab diesem Zeitpunkt keine E-Mails mehr. Hier erfährst du verständlich, was genau passiert – und wie du dich vorbereiten kannst.


🧐 Was bedeutet die SMTP-Umstellung von Microsoft konkret?

Microsoft schaltet die unsichere “Legacy-Authentifizierung” (SMTP AUTH) ab. Diese wurde bisher von vielen Plugins genutzt, um Mails mit Benutzername + Passwort zu verschicken.

Das Problem: Diese Methode ist veraltet und bietet Angriffsfläche für Hacker, Phishing und Spamversand.

Stattdessen setzt Microsoft jetzt auf moderne und sichere Verfahren wie OAuth 2.0, bei dem sogenannte Zugriffstokens verwendet werden – vergleichbar mit einem digitalen Schlüssel, der nur begrenzt gültig ist.


⚠️ Die Folgen – wenn du nichts änderst

Wenn dein System weiterhin auf die alte Methode setzt, passiert ab März 2026 Folgendes:

  • 🛑 Dein Kontaktformular versendet keine E-Mails mehr
  • ❌ Deine Newsletter-Plugins scheitern beim Versand
  • 📪 Du verpasst Anfragen, Buchungen oder Leads
  • 🚨 Möglicher Vertrauensverlust bei deinen Kunden

Gerade für Selbstständige, Dienstleister:innen und Handwerksbetriebe mit Online-Präsenz kann das Umsatz kosten.


✅ So bereitest du dich vor – Schritt für Schritt

1. Prüfe dein aktuelles SMTP-Setup

Verwendest du WordPress? Dann prüfe, ob du ein SMTP-Plugin wie WP Mail SMTPPost SMTPEasy WP SMTP etc. nutzt – und ob es OAuth 2.0 unterstützt.

2. Stelle auf sichere Authentifizierung um

Viele Plugins bieten mittlerweile eine Option für OAuth 2.0 (Microsoft Outlook/365). Für WP Mail SMTP brauchst du z. B. ein kostenloses Microsoft App-Konto, das mit einem einmaligen Token verknüpft wird.

3. Nutze alternativ einen SMTP-Dienst

Wenn dir OAuth zu technisch erscheint oder du eine flexible Lösung möchtest, kannst du auf externe Dienste wie diese setzen:

  • ✉️ SendGrid – schneller Versand, einfache Anbindung
  • 💼 Mailgun – professionell mit Tracking
  • 📊 SMTP2GO – DSGVO-konform, gutes Monitoring

Diese Anbieter stellen moderne SMTP-Schnittstellen zur Verfügung – teilweise kostenlos im Einstieg.


💡 Typische Fragen (FAQ)

Was ist SMTP überhaupt?

SMTP ist das „Postsystem“ fürs Versenden von E-Mails. Es braucht eine Authentifizierung – entweder veraltet (Benutzer/Passwort) oder modern (Token = OAuth).

Gilt das nur für Outlook?

Nein. Alle E-Mail-Versender über Microsoft 365 (Exchange Online, Outlook, Office-Pakete etc.) sind betroffen – egal ob in einer App, auf dem Server oder über WordPress.

Gibt es kostenlose Lösungen?

Ja! Viele Plugins bieten kostenlose OAuth-Funktionen. Manche Dienste wie Mailjet oder Brevo haben auch kostenlose Pakete.


🛠 DIGITELLI-Tipp: So bleiben deine E-Mails auch in Zukunft sicher und zuverlässig

Wir helfen dir gerne:

  • bei der Umstellung deines SMTP-Plugins
  • beim Einrichten von OAuth 2.0 für Microsoft 365
  • oder beim Wechsel auf einen SMTP-Dienst deiner Wahl

➡️ Jetzt vorbereiten statt später Panik!

Melde dich bei uns, bevor dein Kontaktformular plötzlich streikt.


✨ Fazit: Jetzt handeln – damit deine Website auch 2026 noch Mails verschickt

Die SMTP-Umstellung bei Microsoft 365 ist keine Panikmache – sondern ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit. Wer rechtzeitig auf moderne E-Mail-Versandmethoden umstellt, bleibt erreichbar, professionell und zukunftssicher.


👉 Du brauchst Hilfe bei der Umstellung?

Kontaktiere uns jetzt über digitelli.de/kontakt – wir machen’s dir einfach.

Quelle: Microsoft Message Center (MC786329)

Skip to content