Microsoft hat das neue Outlook für Windows eingeführt, doch viele Nutzer stehen vor Herausforderungen bei der Einrichtung von IMAP-Konten. In diesem Beitrag erfährst du, woran das liegt, welche Alternativen es gibt und wie du weiterhin effizient mit deinen E-Mails arbeiten kannst.
Das Problem
Das neue Outlook unterstützt derzeit keine IMAP-Konten. Das bedeutet, dass E-Mail-Anbieter wie Yahoo!, iCloud oder andere, die IMAP verwenden, nicht eingebunden werden können. Viele Nutzer berichten zudem von Fehlermeldungen wie „INVALIDCREDENTIALS TEMPORARILYUNAVAILABLE“, selbst wenn die Anmeldedaten korrekt sind. Das kann besonders frustrierend sein, wenn du täglich auf dein E-Mail-Konto angewiesen bist.
Warum tritt dieses Problem auf?
Microsoft konzentriert sich in der neuen Outlook-Version primär auf Exchange-basierte Microsoft 365 Arbeits- oder Schulkonten, Outlook.com-Konten und Gmail-Konten. Andere E-Mail-Konten werden derzeit nicht unterstützt, doch Microsoft plant, IMAP in zukünftigen Updates wieder einzuführen. Diese Entscheidung dürfte aus Performance- und Sicherheitsgründen getroffen worden sein.
Lösungen & Alternativen
Bis Microsoft die IMAP-Unterstützung wiederherstellt, stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:
- Zum klassischen Outlook wechseln: Falls du bereits auf das neue Outlook umgestiegen bist, kannst du über den Umschalter oben rechts zur klassischen Version zurückkehren. Dies ist aktuell die einfachste Lösung für IMAP-Nutzer.
- Einen alternativen E-Mail-Client verwenden: Programme wie Thunderbird oder andere E-Mail-Apps unterstützen IMAP weiterhin und bieten eine zuverlässige Alternative.
- E-Mail-Weiterleitung einrichten: Falls dein E-Mail-Anbieter dies ermöglicht, kannst du deine Nachrichten auf eine E-Mail-Adresse weiterleiten, die mit dem neuen Outlook kompatibel ist.
- Geduldig auf Updates warten: Microsoft arbeitet daran, IMAP-Unterstützung zukünftig wieder zu integrieren. Falls du langfristig bei Outlook bleiben möchtest, kann sich Geduld lohnen.
Empfohlene Vorgehensweise
Falls du aktuell ein IMAP-Konto nutzt, überprüfe zunächst, ob ein Wechsel zur klassischen Outlook-Version für dich infrage kommt. Falls nicht, kannst du einen alternativen E-Mail-Client in Betracht ziehen oder eine Weiterleitung einrichten.
Fazit
Die Umstellung auf das neue Outlook bringt einige Herausforderungen mit sich, insbesondere für IMAP-Nutzer. Bis Microsoft eine Lösung bereitstellt, gibt es jedoch praktische Alternativen, um weiterhin reibungslos mit deinen E-Mails zu arbeiten.
Hast du Fragen oder brauchst Hilfe? Schreib mir gerne!
Bild Quelle: Canva AI