Bild Quelle: Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay
Microsoft 365/Exchange Online-Störung: Digitelli hilft euch bei Ausfällen
Seit dem 1. März 2025 haben viele Microsoft 365-Nutzer weltweit mit Störungen zu kämpfen. Obwohl Microsoft die Probleme zwischenzeitlich als behoben gemeldet hatte, tauchen seit dem 3. März 2025 erneut massive Schwierigkeiten auf. Vor allem Outlook- und Exchange-Nutzer sind betroffen. Doch was steckt dahinter, und wie kannst du als Unternehmen auf solche Störungen reagieren? Wir von Digitelli.de sind für euch da und helfen euch, die Auswirkungen zu minimieren!
Rückblick: Die Störung vom 1. März 2025
Am 1. März 2025 meldeten zahlreiche Nutzer weltweit Probleme mit Microsoft 365 und Exchange Online. Besonders betroffen waren das Einloggen in Outlook.com sowie das Abrufen von E-Mails. Laut den Berichten waren rund:
- 45 % der Nutzer von Login-Problemen betroffen,
- 44 % klagten ĂĽber Fehler in Outlook.
Ein Update für die Authentifizierung wurde als mögliche Ursache identifiziert. Microsoft meldete später, dass die Störung behoben sei – doch das Problem scheint nun zurückzukehren.
Aktuelle Störung am 3. März 2025
Heute, am 3. März 2025, berichten Nutzer erneut von Ausfällen und Einschränkungen bei Microsoft 365. Seit den frühen Morgenstunden sind insbesondere Outlook- und Exchange-Online-Dienste betroffen. Die offizielle Microsoft-Statusseite zeigt aktuell keine Störungen, aber zahlreiche Nutzerberichte und Administrator-Meldungen zeichnen ein anderes Bild.
Besonders auffällig:
- Exchange Online ist wieder von Service-Problemen betroffen.
- iOS-Nutzer können teilweise nicht auf ihre E-Mails zugreifen.
- Betroffene sehen vermehrt Login-Aufforderungen oder mĂĽssen ihr Passwort erneut eingeben.
Ein bekanntes Problem ist die Störungsmeldung EX1021490, die Microsoft-Administratoren derzeit im Portal sehen. Hier bestätigt Microsoft, dass es zu Einschränkungen bei der nativen iOS-Mail-App kommt.
Was kannst du tun, wenn Microsoft 365 nicht funktioniert?
Störungen wie diese zeigen, wie abhängig Unternehmen von Microsoft 365 geworden sind. Ein plötzlicher Ausfall kann Arbeitsprozesse lahmlegen, Kundenkommunikation behindern und unnötige Kosten verursachen. Wir von Digitelli.de unterstützen dich dabei, auf solche Situationen vorbereitet zu sein!
Hier sind 4 MaĂźnahmen, die du jetzt ergreifen solltest:
1. PrĂĽfe den Microsoft-Status
- Besuche die Microsoft 365-Statusseite oder folge @MSFT365Status auf X (ehemals Twitter), um offizielle Updates zu erhalten.
2. Nutze alternative E-Mail-Zugänge
- Falls Outlook nicht funktioniert, versuche es mit Outlook Web Access (OWA) oder einer anderen E-Mail-App.
- Nutze MFA-Bypass-Optionen, falls du Probleme mit der Anmeldung hast.
3. Setze auf Backup-Lösungen
- Unternehmen sollten eine Alternative für kritische Geschäfts-E-Mails bereithalten.
- Falls E-Mail-Zugriff nicht möglich ist, können lokale Backups oder Drittanbieter-Dienste eine Übergangslösung sein.
4. Wir helfen dir bei der Einrichtung eines Notfallplans
- Digitelli.de unterstützt dich dabei, Lösungen für zukünftige Ausfälle zu entwickeln.
- Wir beraten dich zur Optimierung deiner IT-Sicherheit und Microsoft 365-Infrastruktur.
Digitelli.de – Dein Partner für Microsoft 365 & IT-Sicherheit
Ein Microsoft 365-Ausfall kann gravierende Auswirkungen auf dein Unternehmen haben. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du verhindern, dass solche Störungen deine Produktivität beeinträchtigen.
đź’ˇ Unser Angebot:
âś” Individuelle Beratung fĂĽr Unternehmen
✔ Einrichtung von Backup- und Notfalllösungen
âś” Proaktive Ăśberwachung und schnelle Reaktionsstrategien
âś” UnterstĂĽtzung bei Microsoft 365-Problemen
🔒 Lass uns dein Unternehmen sicherer machen – wir sind für dich da!
👉 Jetzt Beratung anfragen und Microsoft 365-Ausfälle vermeiden!