Wie Alexander Herle mit wooden den Holzhandel in Mainz digitalisiert – mit Sinn für Nachhaltigkeit, Stil und persönlicher Beratung.
Holz. Haltung. Herz.
Wie wooden aus Mainz den Holzhandel digitalisiert – mit DIGITELLI an der Seite
Ein Blick hinter die Kulissen eines Handwerksbetriebs, der Digitalisierung sinnvoll denkt – und warum wir diesen Weg begleiten.
Holzhandel neu gedacht – mit Herzblut und digitalem Weitblick
In Mainz steht ein Unternehmen sinnbildlich dafür, wie moderner Holzhandel heute funktionieren kann. wooden, gegründet von Alexander Herle, geht dabei einen neuen, mutigen Weg: Handwerkliche Qualität und echte Beratung treffen auf sinnvolle Digitalisierung.
Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch wirkt, ist in Wirklichkeit eine der stärksten Kombinationen für die Zukunft:
- Persönlicher Showroom in Mainz
- Nachhaltige Holzauswahl für Innen- und Außenbereiche
- Und bald: ein Online-Shop für Terrassendielen, die man sonst vergeblich auf dem deutschen Markt sucht
So sieht moderne Digitalisierung im Holzhandel aus.
Wer ist Alexander Herle – und warum geht er diesen Weg?

Alexander Herle ist Architekt, Bauzeichner – und leidenschaftlicher Unternehmer. Mit wooden verfolgt er ein klares Ziel:
„Ich möchte, dass Menschen sich in ihren Räumen wirklich wohlfühlen. Holz ist dabei nicht nur ein Material – es ist ein Lebensgefühl.“
Ob massive Parkettböden oder exklusive Terrassendielen: Für Alexander steht der Mensch im Mittelpunkt. Jedes Projekt beginnt mit einer Frage: Was brauchst Du wirklich, damit Dein Raum Dich stärkt?
Diese Haltung bringt er nun in die digitale Welt – nicht als Online-Händler, sondern als echter Projektpartner auf neuen Kanälen.
Die Geschichte hinter wooden – und warum Alexander diesen Weg geht
Es ist früh am Morgen in Mainz. Die Werkstatt von wooden riecht nach frisch geschnittenem Holz, das Licht fällt warm auf die Arbeitsflächen.
Alexander Herle steht am Tisch, den Bleistift fest in der Hand, die Augen konzentriert auf das Holz gerichtet. Neben ihm liegt ein Lineal, daneben sein Smartphone – mit einer geöffneten Projektanfrage eines Kunden.
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Handwerk und Digitalisierung.
„Ich wollte nie nur Holz verkaufen.“
Alexander erzählt von seinen Anfängen:
„Ich habe Architektur studiert, weil ich immer an Räume geglaubt habe, die mehr können als nur Wände und Böden. Ich wollte Menschen einen Ort geben, an dem sie sich aufladen, zur Ruhe kommen und wohlfühlen. Und irgendwann habe ich gemerkt: Das geht nicht, wenn ich nur Pläne zeichne. Ich wollte ins Material rein, ins Handwerk.“
Er gründet wooden. Nicht als gewöhnlichen Holzhandel – sondern als ganzheitliches Konzept.
Es geht ihm nicht um Mengenrabatte oder Standardware. Es geht um Projekte, die individuell, persönlich und nachhaltig sind.
„Ich will, dass mein Kunde lächelt, wenn er abends barfuß über seinen Boden läuft.“
Alexander hat ein tiefes Verständnis für das, was Holz leisten kann:
✔ Es reguliert die Raumfeuchtigkeit.
✔ Es schafft Wärme, optisch und spürbar.
✔ Es erzählt Geschichten – jedes Stück mit seiner Maserung.
Das macht seine Arbeit so besonders: Er sieht nicht nur Produkte, sondern Erlebnisse, Atmosphäre, Lebensqualität.
Und genau hier kommt die Digitalisierung ins Spiel.
Digitalisierung im Holzhandel – mehr als ein Online-Shop
Die meisten Anbieter im Holzhandel setzen auf große Sortimente, wenig Beratung und austauschbare Produktbeschreibungen. Das ist nicht Alexanders Weg.
„Wir wollen, dass Kunden genau das finden, was zu ihnen passt – und nicht in einem Katalog verloren gehen.“
Deshalb entwickelt DIGITELLi für wooden eine digitale Plattform mit Persönlichkeit, unter anderem:
🌐 SEO-optimierter Online-Shop
Spezialisiert auf Terrassendielen, die in Deutschland sonst schwer zu finden sind. Auffindbar über lokale Suchanfragenwie
👉 „Terrassendielen Mainz kaufen“
👉 „Holzhandel Mainz Terrasse“
🤝 Mensch-zentrierte Beratung digitalisiert
Mit intuitiven Filtern, Projektanfrage-Tools und persönlichen Kontakten – statt anonymer Warenkörbe.
🔎 Local SEO & Sichtbarkeit in der Region
Dank lokaler Suchmaschinenoptimierung positionieren wir wooden als führenden Holzhandel in Mainz mit starker digitaler Präsenz.
🧩 Digitale Services für Kundenbindung
Vom PDF-Angebot bis zum Terminbuchungs-Widget – digitale Hilfen, die wirklich Zeit sparen und Vertrauen schaffen.
Warum wir Alexander unterstützen
Weil wir daran glauben, dass Digitalisierung dem Menschen dienen soll – nicht andersherum.
Wir bei DIGITELLi begleiten Unternehmen, die Werte leben. Und Alexander Herle ist einer von ihnen:
- Nachhaltig
- Kundenorientiert
- Mit echter Fachkompetenz
Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, echter Kommunikation und dem gemeinsamen Ziel, das Handwerk zu stärken. Nicht durch Tools allein – sondern durch ganzheitliche digitale Lösungen, die wirken.
„Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck. Sondern ein Werkzeug, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.“

Mehr als nur Boden – ein digitaler Raum für neue Lebensqualität
Mit wooden entsteht ein digitaler Ort, der inspiriert:
✔️ zum Stöbern
✔️ zum Planen
✔️ zum Umsetzen
Hier findest Du nicht 1.000 Produkte. Sondern genau das, was zu Dir passt.
Und bald kannst Du:
- Terrassendielen online kaufen
- Parkett-Angebote digital einholen
- Beratung für Dein Projekt in Mainz direkt buchen
Fazit: Digitalisierung im Holzhandel braucht Mut – und Menschen wie Alexander
Der Holzhandel steht vor einem Umbruch. Unternehmen wie wooden zeigen, wie man mit Haltung, Qualität und der richtigen digitalen Strategie neue Wege geht – ohne die eigene Identität zu verlieren.
DIGITELLi begleitet diesen Weg – strategisch, technisch und menschlich.
Jetzt entdecken:
📍 Holzhandel mit Showroom in Mainz
🛠️ Beratung, Verlegung & Terrassenkonzepte
🛒 Bald: Online kaufen – persönlich beraten
👉 Du willst Digitalisierung in Deinem Handwerksbetrieb so umsetzen, dass sie zu Dir passt?
Dann sprich mit uns. Wir hören zu, analysieren und entwickeln Lösungen, die Dir Zeit, Umsatz und Energie bringen – ohne Deinen Charakter zu verwässern.